Öffentliche Denunzierung des Friedensanliegens

Zum gesellschaftlichen Umgang mit Friedensappellen zum Krieg in der Ukraine von: Klaus Moegling2.4.2023 Unabhängig von der Frage, ob die Russische Föderation die Alleinschuld für die militärische Eskalation in der Ukraine trägt oder auch die NATO bzw. einflussreiche NATO-Staaten, wie die USA oder Großbritannien, eine Mitschuld an dem Ausbruch des Krieges tragen, versuchten verschiedene Friedensinitiativen mit… Öffentliche Denunzierung des Friedensanliegens weiterlesen

European Peace Facility und gemeinsamer Munitionskauf für die Ukraine

Dieses Thema wurde auf der der Tagung des Europäischen Rates am 23. und 24. März 2023 behandelt. Zu diesem Anlass wurden von einigen Friedensbewegten noch vor der Ratssitzung Anfragen an den Außenminister Schallenberg und an Europaministerin Edtstadler gerichtet. Ebenso gingen die Anfragen zur Kenntnis an die österreichischen Parlamentsklubs der ÖVP, der SPÖ, der FPÖ, der… European Peace Facility und gemeinsamer Munitionskauf für die Ukraine weiterlesen

Aufruf für den Frieden

Daniel Kirpicsenko, 9.3.2023 Früher hieß es: „ der Körper hätte eine Seele“. Dies ist nur die halbe Wahrheit. Deine Seele hat auch einen Körper, um mit dieser Welt und seinen Erscheinungsformen in Beziehung zu treten. Diese Vernetzung ist ebenso beseelt. (*)    Wir steuern immer stärker in eine seelenlose Gesellschaft, in ein seelenloses Zeitalter, verstärkt… Aufruf für den Frieden weiterlesen

An alle Zivilist*innen!

Wieder wird in einem Krieg auf Befehl gemordet und gestorben. Auf beiden Seiten. Wieder wird mit Krieg Geschichte gemacht. Und wieder liegt es in unserer Verantwortung, dagegen Einspruch zu erheben. Wir hier. In Österreich. Der Ukraine-Krieg bedroht uns unmittelbar. Diese Bedrohung macht Angst. Nun ist der aggressive Überfall Russlands über die Ukraine vorbehaltlos zu verurteilen.… An alle Zivilist*innen! weiterlesen

Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit geschlossen

Der Zusammenarbeit von 30 Organisationen und zahlreichen Einzelpersonen im AbFaNG, dem Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit ist eine Antwort der Zivilgesellschaft auf die von der Aufkündigung des INF-Vertrages und die Situation, die unsere Sicherheit gefährdet. Im Zentrum von AbFaNG steht der verstärkte Einsatz für Frieden und aktive Neutralität.

Podiumsdiskussion zum Verbot der Atomwaffen

Podiumsdiskussion zum Verbot der Atomwaffen der österreichischen Aktionsgemeinschaft „Frieden und aktive Neutralität“ am Dienstag 25. Sept. 2018, 18:30, im WUK Währingerstraße 59, Initiativraum, Stiege 5 (1.Stock / rechts) Einführungsvortrag von Manfred Sauer (OMEGA/IPPNW- Österr.MedizinerInnen gegen Gewalt u. Atomgefahren), „7 Gründe für ein Engagement gegen Atomwaffen und der Nuklearwaffen-Verbotsvertrag“ Anschließend diskutieren: Nadja Schmidt (Int.Campaign to Abolish… Podiumsdiskussion zum Verbot der Atomwaffen weiterlesen

Ohne Frieden keine nachhaltige Entwicklung – ohne nachhaltige Entwicklung kein Frieden

Blogbeitrag von Peter Weish (Forum Wissenschaft und Umwelt, ÖKOBÜRO) Kriege sind wohl das Schrecklichste, was einer Gesellschaft und den Menschen, die in ihr leben, geschehen kann. Sie bringen Leid, Tod und Zerstörung. Gesellschaften werden destabilisiert, Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgewiegelt, bewaffnet – eine Spirale der Gewalt wird in Gang gesetzt. Die Geschichte lässt uns immer wiederkehrende Muster… Ohne Frieden keine nachhaltige Entwicklung – ohne nachhaltige Entwicklung kein Frieden weiterlesen