Reduzieren der Abgaben und Steuern ist immer populär – Reduzieren der staatlichen Leistungen auch?

  H. Peter Degischer Zukunftmitverantworten.org 14.06.2017 Bevor dies beurteilt werden soll: woraus setzt sich die Abgabenquote zusammen? Die OECD definiert die Abgabenquote als Summe aller Steuern und Abgaben, die an den Staat oder an eine seiner Körperschaften geleistet werden muss, ausgedrückt in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Finanztransaktionssteuer jetzt!

Steuergerechtigkeit einfordern und die FinanzTransaktionsSteuer jetzt einführen! Von Maria Prinz und Gerhard Kofler (SenAttac – Zukunftmitverantworten.org) 30.05.2017 Für Geschäfte an Börsen und am Grauen Kapitalmarkt werden fast keine Steuern bezahlt. Das ist ungerecht!

War das eine Steuerreform?

  Norbert Geldner (Zukunft mitverantworten) 23.03.2015 Die Beantwortung dieser Frage unterstellt natürlich, dass man weiß, was eine „richtige“ Steuerreform wäre. Aber darüber gehen die Meinungen

“Größte Steuerreform aller Zeiten”

Helmut Karner (Föhrenbergkreis/Zukunft mitverantworten) 23.03.2015 Die Herren K.H. Grasser (2004), J. Pröll (2009), W.Faymann und R.Mitterlehner (2015) verkündeten jeweils die größte Steuerreform aller Zeiten. Was meinen Sie,

Budget sanieren für „Dummies“

Ewald Walterskirchen und H.Peter Degischer („Zukunft mitverantworten“) 23.03.2015 Das Budgetdefizit eines Staates ergibt sich bei makroökonomischer Betrachtung aus dem Leistungsbilanzdefizit und dem Sparüberschuss