Reichtümer der Natur, der Kultur, der Beziehungen, der eigenen Fähigkeiten und der materiellen Errungenschaften Prof. Dipl.-Ing. Ernst Gehmacher (ehemals IFES-Institut) 04.09.2015 Wohlstand, für den Einzelnen wie für jede Art und Größe von Gemeinschaft, das „größte Glück der größten Zahl“, setzt den ausgewogenen Einsatz von vier Wirkungsmitteln (Reichtümer) voraus:
Kategorie: Ökologie
Nachhaltigkeit Bildungsauftrag für Generationengerechtigkeit
Peter Weish (2013), Univ.Doz.Dr., Univ.f.Bodenkultur Nachhaltigkeit – ein ethisches Konzept Die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (Brundtland Bericht, 1987) definierte „sustainable development“
Ökologischer Wandel – Zukunftsperspektiven
Peter Weish, Univ.Doz.Dr. (30. Internat. Sommergespräche, 30.08.2014,Weitra/NÖ) http://homepage.univie.ac.at/peter.weish/index.htm Die Umweltkrise und ihre Symptome: Vor wenig mehr als 10 Jahrtausenden,
Positionspapier COP21
SYSTEM CHANGE, NOT CLIMATE CHANGE! 12 SCHRITTE GEGEN KLIMAWANDEL UND FÜR KLIMAGERECHTIGKEIT Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.