Stellungnahme besorgter Wissenschafter:innen und Initiativen (04.08.2020) Die Katholische Sozialakademie Österreichs (ksoe) wirkt seit über 60 Jahren als eine wichtige Institution des interdisziplinären und transdisziplinären Dialogs in Österreich. Aufgrund der Corona-Pandemie ist nun auch diese Institution vor große Herausforderungen gestellt: Durch die Pandemie brechen voraussichtlich Einnahmen weg, mit denen sich die ksoe zu zwei Dritteln selbst… „Relaunch“ der Katholischen Sozialakademie Österreichs weiterlesen
Kategorie: Kulturpolitik
DIALOP – Erste Früchte der Zusammenarbeit von ChristInnen und MarxistInnen
Peter Degischer – Zukunftmitverantworten.org Der Artikel ist in der Volksstimme Nr.11/2018 erschienen. Eine Privataudienz, zu der Papst Franziskus im September 2014 den damaligen griechischen Oppositionsführer und heutigen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras, Walter Baier und Franz Kronreif von der katholischen Fokolarbewegung eingeladen hatte, bildete den Startschuss für die Entwicklung eines Dialogs zwischen ChristInnen und MarxistInnen.
Soziale Energien nutzen ein Konzept wissenschaftlicher Dienstleistung
Ernst Gehmacher (Zukunftmitverantworten.org) 01. Dez. 2016 Jede Gemeinschaft, sei sie wirtschaftlich, kulturell oder ideell, benötigt als Kitt, Motor und Treibstoff die Urkräfte der sozialen Energie. Im Einzelmenschen dienen diese
Eine andere Kulturpolitik ist nötig
Arbeitsgruppe der Pressekonferenz „Eine andere Kulturpolitik ist nötig“ (Irmgard Almer, Maria Bergstötter, Willi Hejda und Romana Hagyo)