Fridays For Future reagiert mit Sitzblockade auf die klimaignorante Rede des Kanzlers – Keine Zukunft ohne Klimaschutzgesetz!

Heute stellte Bundeskanzler Nehammer seine Ideen für die “Zukunft der Nation” vor. Seine bisherige Zeit als Bundeskanzler war von Krisen geprägt, meinte er. Die langwierigste Krise unserer Zeit, die Klimakrise, ließ er außen vor. Statt ernstzunehmende Maßnahmen zu präsentieren, wirft er mit grünen Lügen und leeren Worthülsen um sich. Er ignoriert damit die Forderungen der… Fridays For Future reagiert mit Sitzblockade auf die klimaignorante Rede des Kanzlers – Keine Zukunft ohne Klimaschutzgesetz! weiterlesen

Fridays For Future Austria

Offener Brief an Bundeskanzler Nehammer zur Zukunft der Nation Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, dreißigtausend Menschen. Über 30.000 Menschen – jung und alt – waren letzte Woche österreichweit mit uns auf den Straßen, weil Ihre Blockadehaltung beim Klimaschutz ein Ende haben muss. Das sollte Ihnen nicht nur zu Denken geben, sondern Sie zum unverzüglichen Handeln bringen.… Fridays For Future Austria weiterlesen

Aktionsbündnis mit ABFANG

  IM AKTIONSBÜNDNIS Grundlagen für ein „Gutes Leben für alle“ schaffen Die ältere Generation ist für die Zukunft der Kinder- und Enkelgenerationen verantwortlich! Pflichtbewusste Bürgerinnen und Bürger wollen für Kinder und künftige Generationen eine Welt gestalten, in der diese einer hoffnungsvollen Zukunft entgegenblicken können.

Generationen-Bubbles

Einladung Donnerstag 18.10.2018, 18:30 Uhr WUK, Währingerstraße 59, Initiativraum, Stiege 5, 1.Stock (rechts)    „Generationen-Bubbles: Junge Transformers – Alte 68-er“ Vortrag und Diskussion mit Dr.Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Jugendkulturforschung, Wien „Trau keinem über 30“ hieß es in den 68-ern. Heute matchen sich Jung und Alt nicht mehr zu Wertefragen. Die Grenzen zwischen… Generationen-Bubbles weiterlesen

Vermögenskonzentration gefährdet den sozialen Frieden und die Demokratie

Das Vermögenswachstum der 1% Reichsten durch Steuern bremsen reicht nicht für eine enkeltaugliche Gesellschaftsentwicklung H. Peter Degischer – Zukunftmitverantworten – 11.4.2018 Die Vermögensentwicklung in Österreich zeigt ein stetiges Wachstum aufgrund der Wert-steigerungen der Immobilien und der meisten Finanzprodukte. Da es keine Vermögens-steuer gibt, muss das Vermögen der österreichischen Haushalte mittels Umfragen geschätzt werden, was vor… Vermögenskonzentration gefährdet den sozialen Frieden und die Demokratie weiterlesen