Heute stellte Bundeskanzler Nehammer seine Ideen für die “Zukunft der Nation” vor. Seine bisherige Zeit als Bundeskanzler war von Krisen geprägt, meinte er. Die langwierigste Krise unserer Zeit, die Klimakrise, ließ er außen vor. Statt ernstzunehmende Maßnahmen zu präsentieren, wirft er mit grünen Lügen und leeren Worthülsen um sich. Er ignoriert damit die Forderungen der… Fridays For Future reagiert mit Sitzblockade auf die klimaignorante Rede des Kanzlers – Keine Zukunft ohne Klimaschutzgesetz! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Fridays For Future Austria
Offener Brief an Bundeskanzler Nehammer zur Zukunft der Nation Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, dreißigtausend Menschen. Über 30.000 Menschen – jung und alt – waren letzte Woche österreichweit mit uns auf den Straßen, weil Ihre Blockadehaltung beim Klimaschutz ein Ende haben muss. Das sollte Ihnen nicht nur zu Denken geben, sondern Sie zum unverzüglichen Handeln bringen.… Fridays For Future Austria weiterlesen
Aufruf für den Frieden
Daniel Kirpicsenko, 9.3.2023 Früher hieß es: „ der Körper hätte eine Seele“. Dies ist nur die halbe Wahrheit. Deine Seele hat auch einen Körper, um mit dieser Welt und seinen Erscheinungsformen in Beziehung zu treten. Diese Vernetzung ist ebenso beseelt. (*) Wir steuern immer stärker in eine seelenlose Gesellschaft, in ein seelenloses Zeitalter, verstärkt… Aufruf für den Frieden weiterlesen
Photovoltaik in der Landwirtschaft
In Folge eines Artikels in der italienischen Wirtschaftszeitung „Il Sole 24 Ore“ vom 23. Jänner 2023 schickten Peter und Gabriel drei fast wortgleiche Anfragen an den Bauernbund, an das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und an das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Der Wortlaut der Anfragen: In Italien… Photovoltaik in der Landwirtschaft weiterlesen
An alle Zivilist*innen!
Wieder wird in einem Krieg auf Befehl gemordet und gestorben. Auf beiden Seiten. Wieder wird mit Krieg Geschichte gemacht. Und wieder liegt es in unserer Verantwortung, dagegen Einspruch zu erheben. Wir hier. In Österreich. Der Ukraine-Krieg bedroht uns unmittelbar. Diese Bedrohung macht Angst. Nun ist der aggressive Überfall Russlands über die Ukraine vorbehaltlos zu verurteilen.… An alle Zivilist*innen! weiterlesen
Erklärung von Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats von Attac Deutschland
Wir schließen uns dieser Meinung an und finden sie auch für Österreich treffend. „“Wir wenden uns gegen eine Verharmlosung der COVID-19-Pandemie, wie sie etwa von denen vorgenommen wird, die bestreiten, dass es eine Übersterblichkeit im Zusammenhang mit COVID-19 gebe, oder die behaupten,COVID-19 sei nicht gefährlicher als eine Grippe. Wer Maßnahmen des Infektionsschutzes wie Einschränkungen der… Erklärung von Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats von Attac Deutschland weiterlesen
Soziale Sicherheit für alle – SWOT-Vorschläge
Handlungsvorschläge zur Gestaltung der kommenden „CORONA-ZEIT“
aufgrund einer SWOT-Analyse
Wir trauern um Ernst Gehmacher
von Peter Fleissner Am 22. Jänner 2021 ist der Sozialforscher und Publizist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war in den Siebziger- und Achtzigerjahren einer der prägenden Intellektuellen der Sozialdemokratie. Sein Engagement reichte aber weit darüber hinaus. Schon früh setzte er sich für die Erhaltung einer gesunden Umwelt ein, und das nicht nur in… Wir trauern um Ernst Gehmacher weiterlesen
Beiträge Diskussion WiMu zum Thema: Wie können sozial-ökologische Steuern das Klima schützen
Einleitung von Peter Degischer Zukunftmitverantworten.org Am 22. September 2020 organisierte Senior*innen-Attac im Wirtschaftsmuseum in Wien ein Gespräch über: „Wie können sozial-ökologische Steuern das Klima schützen“, das noch physisch stattfand. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=aAmEHyh9u1s&t=20s Es referierten:Frau Martina Neuwirth (Vienna Institut for international dialogue & cooperation) mit Betonung der globalen Aspekte,Herr Dr. Oliver Picek (Momentum-Institut) mit Bezug auf… Beiträge Diskussion WiMu zum Thema: Wie können sozial-ökologische Steuern das Klima schützen weiterlesen
Unternehmerische Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt
Offener Brief der Treaty Alliance Österreich Wien, 17. Juni 2020Sehr geehrte Frau Präsidentin von der Leyen,sehr geehrter Herr Hoher Vertreter Borrell,sehr geehrter Herr Kommissar Reynders,wir, die Treaty Alliance Österreich, sind ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich für die Schaffung verbindlicher Regeln für Unternehmensverantwortung zur Achtung der Menschenrechte und Umwelt einsetzen. Die durch die Covid-19 Pandemie… Unternehmerische Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt weiterlesen